24.02.2025

Deutsch Lernen mit Apps und Online-Links

Apps können eine äußerst hilfreiche und motivierende Ergänzung zum Deutschunterricht sein. Sie eignen sich hervorragend zum Einprägen von Vokabeln und können sogar bei grammatikalischen Fragen wie Groß- und Kleinschreibung oder der Konjugation von Verben helfen.

Zusätzlich zu den Apps bieten viele Deutschbuchverlage interaktive Versionen und Online-Trainings für die in den Büchern gelehrte Grammatik und den Wortschatz an.

Wir haben für Sie eine Liste nützlicher Apps und Websites zusammengestellt, mit denen ihr effektiver und mit mehr Spaß Deutsch lernen könnt. Hier ist unser Best of!

APPS

  • Viele unserer Schüler/innen sind von AnkiApp
    begeistert: Mit dieser kostenlosen App könnt ihr eigene Lernkarten erstellen oder vorgefertigte Karten herunterladen.
  • Memrise verwandelt das Vokabellernen in ein Spiel – ein unwiderstehliches Spiel, das jeder in die Hand nehmen und spielen kann. Memrise macht das Lernen von Vokabeln zum Spiel – eine unwiderstehliche Art, mit der jeder spielen kann. Memrise bringt euch alltägliche Wörter und Sätze bei und verstärkt sie mit lustigen Quizfragen und spielerischen Bildern.
  • Quizlet ermöglicht es euch, nach Lernsets zu suchen oder eigene zu erstellen. Die Sets können entweder als normale Lernkarten oder für Vokabelspiele verwendet werden.
  • Duolingo hilft Ihnen bei der Verbesserung Ihres Wortschatzes, Ihrer Grammatik und Ihrer Aussprache durch interaktive Spiele.
  • Schaut euch auch die YouTube-Videos vonEasy Deutsch an, um die deutsche Grammatik im Kontext zu sehen – es lohnt sich auf jeden Fall, sie auszuprobieren!

Interaktive Bücher und Online-Training

  • Hueber ist der erfolgreichste Verlag für Deutschbücher in Deutschland. Als Ergänzung zur Publikation „Momente“, die wir auch in unserer Schule einsetzen, bietet Hueber digitale Versionen der Kurs- und Übungsbücher an. Hier finden Sie alle Audiodateien aus dem Buch, Übungen zur individuellen Wiederholung der Lerninhalte, Erklärclips zur Aussprache mit abgestimmten interaktiven Übungen und vieles mehr.
  • Das Gleiche gilt für eine weitere Publikation, mit der wir an unserer Schule arbeiten: „Vielfalt“. Sie enthält animierte Grammatik-Videoclips, die sich ideal für das individuelle Lernen zu Hause eignen.
  • „sicher aktuell“ ist eine weitere erfolgreiche Hueber-Publikation. Unter folgendem Link finden Sie Online-Übungen für höhere Niveaustufen, ab B1. Wir können diese Übungen sehr empfehlen.
  • Die Web-Telenovela „Nico’s Way“ der DW Deutsche Welle wurde speziell für Deutschlerner entwickelt, jede Folge enthält Grammatik- und Vokabeltraining für verschiedene Niveaus. So kitschig wie eine Telenovela sein kann, aber sehr empfehlenswert!