Theater und Opern in Englisch mit Übertiteln

Berlin ist bekannt für seine große Vielfalt an Kunst und Kultur, doch für Diejenigen, die nicht fließend Deutsch sprechen, sind die Bereiche Theater und Oper oft schwer zugänglich. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, diese Kunstformen auch ohne umfangreiche Deutschkenntnisse zu erleben! Hier ist eine kleine Liste von Orten, die Theaterstücke auf Englisch oder mit Übertiteln anbieten.
Theater: Neben dem English Theater, das sich ausschließlich auf englische Produktionen konzentriert, zeigt die Schaubühne am Ku’damm jeden Monat zwei bis drei Produktionen mit englischen und sogar einige mit französischen Übertiteln.
Das Deutsches Theater (DT) und das Maxim Gorki folgen dem Beispiel der Schaubühne mit durchschnittlich zwei bis drei englisch untertitelten Vorstellungen pro Monat.
HAU, Ballhaus Naunynstraße und gelegentlich auch die Volksbühne haben dieses Format übernommen. Eine weitere Möglichkeit, Stücke mit Übertiteln zu sehen, ist das jährliche Theatertreffen, bei dem preisgekrönte Produktionen aus aller Welt vorgestellt werden.
Opern: Da das Publikum aus dem Ausland im Laufe der Jahre gewachsen ist, bieten die großen Opernhäuser in Berlin Übersetzungen der Operntexte an, die auf in die Sitze eingelassenen LED-Systemen angezeigt werden. Während Staatsoper und Berliner Oper nur englische Übertitel anbieten, gibt es in der Komischen Oper sogar Übersetzungen in Englisch, Französisch, Deutsch und Türkisch.