Deutsch in Bewegung (pt. II)
Am 17. und 19. Dezember veranstalten wir einen besonderen Workshop, der Deutschlernen mit Bewegung verbindet. Unser Workshop richtet sich vor allem an haptische Lernende, die am liebsten lernen, wenn sie selbst aktiv werden können.
Öykü Kaygusuz, Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, wird diesen Workshop für euch durchführen. Sie arbeitet an der Technischen Universität Berlin mit dem Schwerpunkt der Vorbereitung junger Erwachsener auf ihr MINT-Studium. Mit fröhlichen Bewegungen werdet ihr deutsche Strukturen einprägen und verinnerlichen.
Mit ihrem zweiten Workshop „Deutsch in Bewegung“ bei Transmitter möchte sie nun weitere neue Methoden mit den Schülern bei Transmitter erforschen und festigen. Ihr Ziel ist es, in eine Nische vorzudringen, in der Bewegung den Sprachapparat und das Einprägen von sprachlichen Strukturen (Grammatik, Chunks) unterstützen soll. Sie ist überzeugt, dass der Einsatz von Bewegung und die Einführung von Körperarbeit in der Spracharbeit die Nutzung von Potenzialen eröffnet, die im klassischen Unterricht verborgen bleiben können. Sie sagt: Bewege dich mit der Sprache und sie wird zu dir kommen!
Seid dabei!
Wann? 17. und 19. Dezember
Uhrzeit? 09:00 – 13:00
Levels: A2-B2
Was kostet das? Die Teilnahme ist kostenlos.
Wie viele? Maximal 6 Personen.
Dies ist der zweite Teil unseres experimentellen Workshops, den wir Anfang dieses Jahres veranstaltet haben.