13.05.2025

Lauras Workshop über Erinnerungskultur

Teil 1 von Lauras Spezial-Workshop im Sommer 2024 war ein voller Erfolg! Themenbasierter Austausch, ausgewählte Texte und Filmausschnitte, intensive Diskussionen – es ging kommunikativ und lebendig daher.

Und deshalb gehen wir in eine zweite Runde. Auch dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema Erinnerungskultur in Deutschland und dem damit verbundenen aktuellen Diskurs. Der Fokus liegt auf den Konversationen zu Passagen aus Romanen, Essays, lyrischen Texten und Filmen, die Laura speziell für diesen Kurs gesammelt hat. Vorwissen ist hier nicht erforderlich, nur eure Perspektiven und Meinungen sind gefragt.

Habt ihr das Niveau B2 bereits abgeschlossen oder nehmt ihr derzeit an einem B2-Kurs teil? Außerdem seid ihr damit einverstanden, dass die Sessions für wissenschaftliche Zwecke aufgezeichnet werden? Perfekte Voraussetzung! Ihr seid herzlich eingeladen, kostenfrei an diesem Spezial-Konversationskurs teilzunehmen.

Kurszeiten: 20.6. – 25.7.2025, immer freitags, 12:00 – 13:30

Laura arbeitet an ihrer Dissertation und möchte in diesem Workshop herausfinden, wie Deutschkurse dazu beitragen können, dass gesellschaftliche Fragen aufgegriffen werden können und wie ihr als Schüler*innen diese Diskussionen wahrnehmt. Deshalb möchte sie die Sessions aufzeichnen (Audios, Fotos) und anonymisiert auswerten.

Wir freuen uns sehr, dieses tolle Kursformat bei Transmitter anbieten zu können und sind gespannt auf das Feedback. Ihr möchtet kostenlos teilnehmen, euch zur aktuellen Erinnerungskultur austauschen und euer Deutsch auf das nächste Level bringen? Dann meldet euch gleich an für den Kommunikationsworkshop im Juni!